Es verlangt Offenheit und Besonnenheit sowie Tatkraft, manchmal Mut, bereit zu sein, für eine hilfsbedürftige Person aus dem Familien- oder Freundeskreis oder für einen Menschen, den Sie erst im Rahmen Ihres bürgerschaftlichen Engagements neu kennenlernen, aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Es ist eine Herausforderung einen erwachsenen Menschen bei seiner rechtlichen Vertretung kontinuierlich zu unterstützen und ihm ein möglichst selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu ermöglichen.
Sich ehrenamtlich zu engagieren, seine Zeit, sein Wissen, seine Berufs- und Lebenserfahrung für andere einzusetzen, kann Spaß machen und Erfüllung bringen und ist für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung.
Mit Begleitung und Unterstützung der Betreuungsstelle, die Ihnen stets zur Seite steht, fühlen Sie sich der anspruchsvollen Aufgabe gewachsen und möchten sich engagieren? Dann melden Sie sich gern!
Für Fragen und weitere Informationen oder bei Interesse an einem persönlichen Gespräch stehen Frau Volbers-Handwerker, Frau Kremer und Herr Volbers von der Betreuungsstelle beim Landkreis Heidekreis sowie Herr Voß, Leiter der Fachgruppe Heimhilfe und Betreuungsstelle, gern zur Verfügung.
Die Betreuungsstelle freut sich sehr über Ihr Interesse und die Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen.