Ehrenamt im DRK

Organisation:
DRK Kreisverband Fallingbostel e.V.
Dennis Protz
Albrecht-Thaer-Straße 2
29664 Walsrode
 
05161 98 17 17
Einsatzort:
Albrecht-Thaer-Straße 2
29664 Walsrode
Tätigkeit:
Ehrenamt im DRK
Info

Der DRK Kreisverband Fallingbostel e.V. mit seinen Ortsvereinen und der Kreisbereitschaft sucht immer interessierte Mitmenschen die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Dafür bieten wir eine Fülle an Möglichkeiten in den verschiedenen Einrichtungen.

 

-Einsatzkraft der Kreisbereitschaft: Vom Sanitätsdienst auf Veranstaltungen und großen Einsatzlagen zur Unterstützung des hauptamtlichen Rettungsdienstes über technische Aufgaben wie Beleuchtung und Stromversorgung unserer Einsatzzelte bis hin zu Betreuung Unverletzter und Angehöriger mit Nahrung und "psychischer Erste-Hilfe" bietet die Kreisbereitschaft ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

-Betreuer der Jugendrotkreuzgruppen: Mit einer Kindergruppe in Walsrode und zwei Jugendgruppen in Bad Fallingbostel und Walsrode bereiten unsere Jugendgruppenleiter mit viel Spaß und Spiel Kinder und Jugendliche auf ihre späteren ehrenamtlichen Tätigkeiten im DRK vor.

-Notfalldarstellung: Damit die Retter auch ihr Handwerk erlernen und trainieren können kümmert sich die Notfalldarstellung um realitätsnahe Szenarien. Der Schminker erschafft "Kunstwerke" die kaum von echten Verletzungen zu unterscheiden sind. Mit viel schauspielerischem Talent verlangen unsere Mimen auf Übungen und Wettkämpfen alles von den Einsatzkräften ab. Fantasie und Spaß am "ganz großen Theater" sind Ihre persönlichen Eigenschaften? Dann sind Sie hier genau richtig.

-Aktive in den Ortsvereinen: Unsere aktiven Mitglieder der Ortsvereine organisieren Spielenachmittage, Tagesausflüge, Seniorenbesuchsdienste und Blutspendetermine. Organisatorisches Talent und das Interesse am Mitmenschen machen hier die Mitwirkung auch bis ins hohe Alter zu einer erfüllenden Tätigkeit.

-Ausbilder in der Ersten Hilfe: Nach umfangreichen Schulungen im medizinischen und methodisch/didaktischen Bereich unterrichten Sie ihre Mitmenschen in Erste Hilfe. Notfälle können immer und überall passieren. Sie geben Führerscheinbewerbern, Betriebshelfern und allen Interessieren die Tipps und Tricks an die Hand um in solchen Situationen richtig helfen zu können. Vorkenntnisse in Medizin und/oder Erwachsenenbildung sind gerne gesehen, jedoch keine Voraussetzung.

 

Aktiv sein im Deutschen Roten Kreuz ist für jede Altersgruppe und alle Interessengebiete möglich. Natürlich bieten wir für alle Bereiche auch umfangreiche Schulungen an.

Unterstützen Sie uns im Zeichen der Menschlichkeit 

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite oder über unsere Kontaktdaten.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserer Rot Kreuz - Gemeinschaft

Karte